catch

catch
1. transitive verb,
caught
1) (capture) fangen; (lay hold of) fassen; packen

catch somebody by the arm — jemanden am Arm packen od. fassen

catch hold of somebody/something — jemanden/etwas festhalten; (to stop oneself falling) sich an jemandem/etwas festhalten

2) (intercept motion of) auffangen; fangen [Ball]

catch a thread — einen Faden vernähen

get something caught or catch something on/in something — mit etwas an/in etwas (Dat.) hängen bleiben

I got my finger caught or caught my finger in the door — ich habe mir den Finger in der Tür eingeklemmt

get caught on/in something — an/in etwas (Dat.) hängen bleiben

3) (travel by) nehmen; (manage to see) sehen; (be in time for) [noch] erreichen; [noch] kriegen (ugs.) [Bus, Zug]; [noch] erwischen (ugs.) [Person]

did you catch her in? — hast du sie zu Hause erwischt? (ugs.)

catch somebody at/doing something — jemanden bei etwas erwischen (ugs.) /[dabei] erwischen, wie er etwas tut (ugs.)

caught in a thunderstorm — vom Sturm überrascht

I caught myself thinking how ... — ich ertappte mich bei dem Gedanken, wie ...

5) (become infected with, receive) sich (Dat.) zuziehen od. (ugs.) holen

catch something from somebody — sich bei jemandem mit etwas anstecken

catch [a] cold — sich erkälten/sich (Dat.) einen Schnupfen holen; (fig.) übel dran sein

catch it — (fig. coll.) etwas kriegen (ugs.)

you'll catch it from me — du kannst von mir was erleben (ugs.)

6) (arrest)

catch somebody's attention — jemandes Aufmerksamkeit erregen

catch somebody's fancy — jemandem gefallen; jemanden ansprechen

catch the Speaker's eye — (Parl.) das Wort erhalten

catch somebody's eye — jemandem auffallen; [Gegenstand:] jemandem ins Auge fallen; (be impossible to overlook) jemandem ins Auge springen

7) (hit)

catch somebody on/in something — jemanden auf/in etwas (Akk.) treffen

catch somebody a blow [on/in something] — jemandem einen Schlag [auf/in etwas (Akk.)] versetzen

8) (grasp in thought) verstehen; mitbekommen

did you catch his meaning? — hast du verstanden od. mitbekommen, was er meint?

9) see academic.ru/11419/catch_out">catch out 1)
2. intransitive verb,
caught
1) (begin to burn) [anfangen zu] brennen
2) (become fixed) hängen bleiben; [Haar, Faden:] sich verfangen

my coat caught on a nail — ich blieb mit meinem Mantel an einem Nagel hängen

3. noun
1) (of ball)

make [several] good catches — [mehrmals] gut fangen

2) (amount caught, lit. or fig.) Fang, der
3) (trick, difficulty) Haken, der (in an + Dat.)

the catch is that ... — der Haken an der Sache ist, dass ...

it's catch-22 — (coll.) es ist ein Teufelskreis

4) (fastener) Verschluss, der; (of door) Schnapper, der
5) (Cricket etc.) ≈ Fang, der; Abfangen des Balles, das den Schlagmann aus dem Spiel bringt
6) (catcher)

he is a good catch — er kann gut fangen

Phrasal Verbs:
- catch on
- catch out
- catch up
* * *
[kæ ] 1. past tense, past participle - caught; verb
1) (to stop and hold (something which is moving); to capture: He caught the cricket ball; The cat caught a mouse; Did you catch any fish?; I tried to catch his attention.) fangen
2) (to be in time for, or get on (a train, bus etc): I'll have to catch the 9.45 (train) to London.) erreichen
3) (to surprise (someone) in the act of: I caught him stealing (my vegetables).) ertappen
4) (to become infected with (a disease or illness): He caught flu.) sich holen
5) (to (cause to) become accidentally attached or held: The child caught her fingers in the car door.) einklemmen
6) (to hit: The punch caught him on the chin.) treffen
7) (to manage to hear: Did you catch what she said?) mitkriegen
8) (to start burning: I dropped a match on the pile of wood and it caught (fire) immediately.) Feuer fangen
2. noun
1) (an act of catching: He took a fine catch behind the wicket.) das Fangen
2) (a small device for holding (a door etc) in place: The catch on my suitcase is broken.) der Griff
3) (the total amount (of eg fish) caught: the largest catch of mackerel this year.) der Fang
4) (a trick or problem: There's a catch in this question.) der Haken
- catching
- catchy
- catch-phrase
- catch-word
- catch someone's eye
- catch on
- catch out
- catch up
* * *
catch
[kætʃ]
I. n
<pl -es>
1. (ball) Fang m
good \catch! — thanks, that was an easy \catch gut gefangen! — danke, das war leicht zu fangen
to make/take a good \catch gut fangen
to miss a \catch den Ball nicht fangen
he's missed three easy \catches; if he misses another \catch, he's out! er hat drei leichte Bälle nicht gefangen, wenn er nochmal nicht fängt, ist er draußen
2. (fish) Fang m kein pl
3. (fastener) Verschluss m; (bolt) Riegel m; (hook) Haken m
window \catch Fensterverriegelung f
all the window \catches were tightly closed alle Fenster waren fest verschlossen
4. no pl (fam: partner) [guter] Fang fam; (for marriage also) gute Partie
her new boyfriend is not much of a \catch mit ihrem neuen Freund hat sie keinen besonders guten Fang gemacht fam
she made quite a \catch sie hat einen guten Fang gemacht fam; (in marriage also) sie hat eine gute Partie gemacht
5. no pl (trick) Haken m fam
what's the \catch? wo ist der Haken [an der Sache]? fam
there has to be a \catch in it [or somewhere] da muss irgendwo irgendwo ein Haken sein fam
6. no pl (in the voice) Stocken nt
with a \catch in one's voice mit stockender Stimme
7. no pl (game) Fangen nt
the kids were running around playing \catch die Kinder rannten herum und spielten Fangen
8. (fragment) Bruchstück nt
I only got some \catches of their conversation ich bekam nur einige Gesprächsfetzen von ihnen mit
II. vt
<caught, caught>
1. (intercept)
to \catch sth etw fangen; dropped object also etw auffangen
to \catch sb jdn [o jds Fall] auffangen
2. (grab)
to \catch sb by the arm/hand jdn am Arm/bei der Hand fassen
to \catch sth etw ergreifen; (with difficulty) etw zu fassen bekommen
to \catch sb's arm/hand jds Arm/Hand ergreifen
to \catch hold of sth etw zu fassen bekommen
3. (capture)
to \catch sb jdn ergreifen; (arrest) jdn festnehmen
to \catch an animal ein Tier fangen; escaped animal ein Tier einfangen; (fig)
the virus was caught in time das Virus wurde rechtzeitig erkannt
4. (surprise, get hold of)
to \catch sb jdn erwischen fam
he was caught with 10 kg of heroin er wurde mit 10 kg Heroin erwischt fam
you won't \catch her at work after four o'clock nach vier wirst du sie kaum noch bei der Arbeit antreffen [o fam erwischen]
you caught me at a bad time Sie haben einen schlechten Zeitpunkt erwischt fam
have I caught you at a bad time? komme ich ungelegen?
you won't \catch me in that shop! in dem Laden wirst du mich niemals finden
to \catch sb in the act jdn auf frischer Tat ertappen
caught in the act! auf frischer Tat ertappt!
ah, caught you! ah, hab ich dich erwischt! fam
to be caught in a thunderstorm von einem Gewitter überrascht werden
to \catch sb red-handed jdn auf frischer Tat ertappen
to \catch sb/oneself doing sth jdn/sich bei etw dat ertappen [o fam erwischen]
you won't \catch me falling for that trick (fam) auf den Trick falle ich im Leben nicht herein fam
I even caught myself feeling sorry for the thief zuletzt ertappte ich mich sogar dabei, dass [o wie] mir der Dieb auch noch leid tat
5. (meet)
to \catch sb jdn treffen
I'll \catch you later bis später
6.
to \catch sth (contract) sich dat etw einfangen; (fig: be influenced by) sich akk von etw dat anstecken lassen
to \catch a cold sich akk erkälten
to \catch one's death [of cold] (fam) sich dat den Tod holen
to \catch sth from sb sich akk bei jdm mit etw dat anstecken
7. SPORT (in baseball, cricket)
to \catch sb jdn durch Abfangen des Balls ausscheiden lassen
he was caught by Jones er schied durch Jones aus
8.
to \catch sth in sth (trap) etw in etw akk einklemmen; (entangle) mit etw dat in etw dat hängen bleiben
he caught his foot in the rope sein Fuß verfing sich im Seil
she caught her hair in the bushes ihre Haare verhedderten sich im Gesträuch
I caught my hand in the door ich habe mir die Hand in der Tür eingeklemmt
to get caught [in sth] sich akk [in etw dat] verfangen
to get caught on sth an etw dat hängen bleiben
9. usu passive (fig: become involved)
to get caught in sth in etw akk verwickelt werden; (be trapped)
to be caught in the crossfire ins Kreuzfeuer geraten; (fig) zwischen zwei Lager geraten
to be caught between two things/people zwischen zwei Dingen/Menschen hin und her gerissen sein
she's caught between taking the job or travelling around the world sie ist [innerlich] hin und her gerissen, ob sie die Stelle annehmen oder um die Welt reisen soll
10.
to \catch the bus/train (take) den Bus/Zug nehmen; (be on time) den Bus/Zug kriegen [o SCHWEIZ, ÖSTERR erwischen] fam
11. (collect)
to \catch sth etw sammeln; (liquid) etw auffangen
12. (depict)
to \catch sth mood, atmosphere etw festhalten [o einfangen
13. (attract)
to \catch sb's attention [or eye] jds Aufmerksamkeit erregen
to \catch sb's fancy jdm gefallen
to \catch the imagination die Fantasie anregen [o geh beflügeln]
to \catch sb's interest jds Interesse wecken
14. usu AM (be in time for)
to \catch sth etw nicht verpassen dat
we rushed to \catch the show wir beeilten uns, um die Show nicht zu verpassen
to \catch the post [or AM mail] noch rechtzeitig zur Post kommen
finish the letter so we can \catch the post schreib den Brief fertig, damit er noch mit der Post wegkommt
15. (get)
to \catch the light das Licht einfangen geh
the necklace caught the light die Kette reflektiert das Licht
to \catch a few [or some] rays (fam) sich akk ein bisschen die Sonne auf den Bauch scheinen lassen fam
to \catch the sun (fam) place viel Sonnenlicht [ab]bekommen; person: get a suntan braun werden; (get sunburn) einen [leichten] Sonnenbrand bekommen
16. (notice)
to \catch sth etw bemerken; (see)
to \catch sight [or a glimpse] of sb/sth etw [kurz] sehen; (by chance) etw [zufällig] sehen
17. (hear) etw mitbekommen [o fam mitkriegen]; (grasp the meaning of)
to \catch sth etw erfassen
18. (hit)
to \catch sb on the arm/chin jdn am Arm/Kinn treffen
he was caught on the chin with a left hook er wurde von einem linken Haken am Kinn getroffen
to \catch sb a blow (dated) jdm eine verpassen fam
to \catch sb a blow in the stomach jdm einen Schlag in die Magengrube versetzen
19. (bump)
to \catch sth on sth mit etw dat auf etw akk o dat aufschlagen
she caught her head on the mantelpiece sie schlug mit dem Kopf auf den [o dem] Kaminsims auf
20. (bump into)
to \catch sth auf etw akk o dat aufschlagen
his head caught the edge of the table er schlug mit dem Kopf auf die [o der] Tischkante auf
21. (burn)
to \catch fire [or light] Feuer fangen
22.
to \catch one's breath nach Luft schnappen; (stop breathing) die Luft anhalten; (breath normally again) verschnaufen
to \catch a crab SPORT einen Krebs fangen fachspr
to \catch hell [or the devil] (fam) in Teufels Küche kommen fam
to \catch it (fam) Ärger kriegen fam
Joe really caught it from Sam Sam hat's Joe mal so richtig gegeben fam
to \catch sb napping (fam) jdn auf dem falschen Fuß erwischen fam
to be [or get] caught short BRIT (fam) mal müssen fam
to \catch sb with their trousers [or AM pants] down (fam) jdn in flagranti ertappen
III. vi
<caught, caught>
1. BRIT, AUS (grab)
to \catch at sth nach etw dat greifen
to \catch at sb's sleeve jdn am Ärmel zupfen
2. (entangle) sich in etw dat verfangen
my foot caught in the rope mein Fuß verfing sich im Seil
to \catch on sth an etw dat hängen bleiben
careful, your jumper has caught on a nail! pass auf, du bist mit deinem Pulli an einem Nagel hängen geblieben!
3. (ignite) Feuer fangen; engine zünden fachspr
* * *
[ktʃ] vb: pret, ptp caught
1. n
1)

(of ball etc) to make a (good) catch — (gut) fangen

good catch! — gut gefangen!

it was a difficult catch — das war schwer zu fangen

he missed an easy catch — er hat einen leichten Ball nicht gefangen

2) (FISHING, HUNT) Fang m; (of trawler etc also) Fischzug m

he didn't get a catch — er hat nichts gefangen

he's a good catch (fig inf) — er ist ein guter Fang; (for marriage also) er ist eine gute Partie

3) (= children's game) Fangen nt
4) (= trick, snag) Haken m

where's the catch? — wo liegt or ist (da) der Haken?

there's a catch in it somewhere! — die Sache hat irgendwo einen Haken, da ist irgendwo ein Haken dabei

catch question — Fangfrage f

5) (= device for fastening) Verschluss(vorrichtung f) m; (= hook) Haken m; (= latch) Riegel m
6) (= break in voice) Stocken nt

with a catch in one's voice — mit stockender Stimme

7) (MUS) Kanon für Singstimmen mit heiter-komischem Text
8) (= fragment) Bruchstück nt
2. vt
1) object fangen; batsman durch Abfangen des Balls ausscheiden lassen
2) fish, mice fangen; thief, offender fassen, schnappen (inf), erwischen (inf); escaped animal (ein)fangen; (inf = manage to see) erwischen (inf)

to catch sb's arm, to catch sb by the arm —

she held it up to catch the light — sie hielt es gegen das Licht

glass which catches the light — Glas, in dem sich das Licht spiegelt

to catch sight/a glimpse of sb/sth — jdn/etw erblicken or zu sehen kriegen (inf)

to catch sb's attention/eye — jdn auf sich (acc) aufmerksam machen

to be caught between two people/alternatives —

he was caught between envy and admiration — er war zwischen Neid und Bewunderung hin und her gerissen

3) (= take by surprise) erwischen, ertappen

to catch sb at sth — jdn bei etw erwischen

to catch sb by surprise — jdn überraschen

to be caught unprepared — nicht darauf vorbereitet sein

to catch sb at a bad time — jdm ungelegen kommen

I caught him flirting with my wife — ich habe ihn (dabei) erwischt, wie er mit meiner Frau flirtete

I caught myself feeling sorry for him — ich habe mich dabei ertappt, dass er mir leidtat

you won't catch me signing any contract (inf) — ich unterschreibe doch keinen Vertrag

you won't catch me in that restaurant (inf)

(you won't) catch me doing that again! (inf) you won't catch me falling for that trick again (inf) aha, caught you (with question) — das mache ich bestimmt nicht wieder! auf den Trick falle ich nicht noch einmal herein hab ich dich doch erwischt (inf) ha ha, reingefallen (inf)

caught in the act — auf frischer Tat ertappt; (sexually) in flagranti erwischt

we were caught in a storm — wir wurden von einem Unwetter überrascht

to catch sb on the wrong foot or off balance (fig) — jdn überrumpeln

4) (= take) bus, train etc nehmen
5) (= be in time for) train, bus erreichen, kriegen (inf)

can I still catch the post? — kommt der Brief noch mit?

if you want to catch the 4 o'clock post ... — wenn das mit der Vieruhrleerung mitsoll ...

if I hurry I'll catch the end of the film — wenn ich mich beeile kriege ich das Ende des Films noch mit (inf)

6) (= become entangled) hängen bleiben mit

a nail caught her dress — ihr Kleid blieb an einem Nagel hängen

I caught my finger in the car door — ich habe mir den Finger in der Wagentür eingeklemmt

he caught his foot in the grating — er ist mit dem Fuß im Gitter hängen geblieben

7) (with stitches) mit ein paar Stichen befestigen

to catch a dress (in) at the waist — ein Kleid an der Taille fassen

8) (= understand, hear) mitkriegen (inf)
9)

to catch an illness — sich (dat) eine Krankheit zuziehen or holen (inf)

he's always catching cold(s) — er erkältet sich leicht

you'll catch your death (of cold)! — du holst dir den Tod! (inf)

10) (= portray) mood, atmosphere etc einfangen
11)

to catch one's breath (after exercise etc) — Luft holen, verschnaufen

to catch sb a glancing blow — jdn seitlich erwischen

the blow/ball caught him on the arm —

she caught him one on the nose (inf) — sie haute ihm auf die Nase

you'll catch it! ( Brit inf ) — es setzt was! (inf), du kannst (aber) was erleben!

he caught it all right! ( Brit inf ) (physically) (verbally) — der hat vielleicht eine Abreibung bekommen! (inf) der hat aber was zu hören bekommen! (inf)

3. vi
1) (with ball) fangen
2) (fire) in Gang kommen, brennen; (wood etc) Feuer fangen, brennen; (COOK) anbrennen
3) (= get stuck) klemmen, sich verklemmen; (= get entangled) hängen bleiben, sich verfangen

her dress caught in the door — sie blieb mit ihrem Kleid in der Tür hängen

* * *
catch [kætʃ]
A s
1. Fangen n:
play catch sich den Ball zuwerfen (Kinder)
2. Fang m, Beute f (beide auch fig):
a good catch
a) ein guter Fang (beim Fischen), fig a. ein gutes Geschäft,
b) umg eine gute Partie (Heirat);
no catch kein gutes Geschäft
3. there was a catch in his voice seine Stimme stockte
4. Halt m, Griff m
5. TECH
a) Haken m, Schnäpper m, (Tür) Klinke f:
catch of a lock Schließhaken
b) Sperre f, Sicherung f, Verschluss m (einer Brosche etc)
c) Knagge f, Mitnehmer m
d) ARCH Halter m
6. fig umg Haken m:
there’s a catch in (oder to) it die Sache hat einen Haken;
there must be a catch somewhere die Sache muss irgendwo einen Haken haben;
the catch is that … der Haken an der Sache ist, dass …
7. fig Brocken m, Bruchstück n:
catches of a conversation Gesprächsfetzen
8. AGR US Keimen n, Ausschlagen n
9. MUS besonders HIST Kanon mit humorvollem oder anzüglichem Text
B v/t prät und pperf caught [kɔːt]
1. a) einen Ball etc fangen, auch einen Blick auffangen, (er)haschen, ein Tier etc (ein)fangen, Flüssigkeiten auffangen
b) allg bekommen, kriegen umg, erwischen umg:
catch a thief einen Dieb fassen oder umg schnappen;
get caught gefasst werden;
catch a train einen Zug (noch) kriegen oder erwischen; breath 1, cold A 8, crab1 A 1, glimpse A 1, sight A 2, Tartar1 A 2
2. jemanden einholen
3. überraschen, erwischen umg, ertappen (alle:
sb at sth jemanden bei etwas;
sb doing sth jemanden dabei, wie er etwas tut):
catch sb stealing jemanden beim Stehlen ertappen;
catch o.s. thinking that … sich bei dem Gedanken ertappen, dass …;
let me catch you at it again! lass dich ja nicht mehr dabei erwischen!;
they were (oder got) caught in a storm sie wurden vom Sturm überrascht, sie gerieten in ein Unwetter;
catch me (doing that)! Br umg (das) fällt mir nicht im Traum ein!, denkste!;
catch him! er lässt sich nicht erwischen!;
he caught himself er hielt plötzlich inne (beim Sprechen), er fing sich (gerade noch); act A 1, nap1 A 2, unawares 2
4. packen, ergreifen, erfassen (alle auch fig):
she caught her child to herself sie riss ihr Kind an sich;
the fire caught the curtains das Feuer erfasste die Vorhänge;
he caught (oder was caught with) the general enthusiasm er wurde von der allgemeinen Begeisterung erfasst oder angesteckt; hold2 A 1
5. fig die Fantasie ansprechen:
catch sb’s ear jemandem ans Ohr dringen;
catch sb’s eye jemandem ins Auge fallen;
catch sb’s eye (oder attention) jemandes Aufmerksamkeit auf sich lenken, jemanden auf sich aufmerksam machen;
she caught his eye ihre Blicke trafen sich; fancy A 7, speaker 2
6. erfassen, verstehen, mitkriegen umg:
she did not catch his name
7. fig einfangen:
he caught the atmosphere well;
caught from life dem Leben abgelauscht
8. sich eine Krankheit etc holen, sich eine Erkältung etc, auch eine Strafe etc zuziehen, bekommen:
catch (a) cold sich erkälten (skiing beim Skifahren);
catch a bullet in one’s leg einen Schuss ins Bein abbekommen;
catch it sl eins aufs Dach kriegen, was zu hören kriegen (beide:
from von); death 1, fire A 1, hell A 1, packet A 5
9. fig eine Gewohnheit, Aussprache annehmen
10. a) streifen oder stoßen an (akk)
b) hängen bleiben oder sich verfangen mit etwas:
catch one’s foot in sth mit dem Fuß in etwas hängen bleiben;
my fingers were caught in the door ich klemmte mir die Finger in der Tür
11. sl
a) jemandem einen Schlag verpassen umg
b) treffen:
the blow caught him on the chin
C v/i
1. fassen, greifen:
catch at greifen oder schnappen nach, (fig eine Gelegenheit gern) ergreifen; shadow A 5, straw A 1
2. TECH ineinandergreifen, eingreifen (Räder), einschnappen, -rasten (Schloss etc)
3. sich verfangen, hängen bleiben (beide:
in in dat;
on an dat):
her dress caught on a nail;
the plane caught in the trees
4. klemmen, festsitzen:
the bolt catches somewhere
5. sich ausbreiten (Feuer)
6. anspringen (Motor)
7. GASTR anbrennen
8. US AGR keimen, ausschlagen
* * *
1. transitive verb,
caught
1) (capture) fangen; (lay hold of) fassen; packen

catch somebody by the arm — jemanden am Arm packen od. fassen

catch hold of somebody/something — jemanden/etwas festhalten; (to stop oneself falling) sich an jemandem/etwas festhalten

2) (intercept motion of) auffangen; fangen [Ball]

catch a thread — einen Faden vernähen

get something caught or catch something on/in something — mit etwas an/in etwas (Dat.) hängen bleiben

I got my finger caught or caught my finger in the door — ich habe mir den Finger in der Tür eingeklemmt

get caught on/in something — an/in etwas (Dat.) hängen bleiben

3) (travel by) nehmen; (manage to see) sehen; (be in time for) [noch] erreichen; [noch] kriegen (ugs.) [Bus, Zug]; [noch] erwischen (ugs.) [Person]

did you catch her in? — hast du sie zu Hause erwischt? (ugs.)

4) (surprise)

catch somebody at/doing something — jemanden bei etwas erwischen (ugs.) /[dabei] erwischen, wie er etwas tut (ugs.)

caught in a thunderstorm — vom Sturm überrascht

I caught myself thinking how ... — ich ertappte mich bei dem Gedanken, wie ...

5) (become infected with, receive) sich (Dat.) zuziehen od. (ugs.) holen

catch something from somebody — sich bei jemandem mit etwas anstecken

catch [a] cold — sich erkälten/sich (Dat.) einen Schnupfen holen; (fig.) übel dran sein

catch it — (fig. coll.) etwas kriegen (ugs.)

you'll catch it from me — du kannst von mir was erleben (ugs.)

6) (arrest)

catch somebody's attention — jemandes Aufmerksamkeit erregen

catch somebody's fancy — jemandem gefallen; jemanden ansprechen

catch the Speaker's eye — (Parl.) das Wort erhalten

catch somebody's eye — jemandem auffallen; [Gegenstand:] jemandem ins Auge fallen; (be impossible to overlook) jemandem ins Auge springen

7) (hit)

catch somebody on/in something — jemanden auf/in etwas (Akk.) treffen

catch somebody a blow [on/in something] — jemandem einen Schlag [auf/in etwas (Akk.)] versetzen

8) (grasp in thought) verstehen; mitbekommen

did you catch his meaning? — hast du verstanden od. mitbekommen, was er meint?

9) see catch out 1)
2. intransitive verb,
caught
1) (begin to burn) [anfangen zu] brennen
2) (become fixed) hängen bleiben; [Haar, Faden:] sich verfangen

my coat caught on a nail — ich blieb mit meinem Mantel an einem Nagel hängen

3. noun
1) (of ball)

make [several] good catches — [mehrmals] gut fangen

2) (amount caught, lit. or fig.) Fang, der
3) (trick, difficulty) Haken, der (in an + Dat.)

the catch is that ... — der Haken an der Sache ist, dass ...

it's catch-22 — (coll.) es ist ein Teufelskreis

4) (fastener) Verschluss, der; (of door) Schnapper, der
5) (Cricket etc.) ≈ Fang, der; Abfangen des Balles, das den Schlagmann aus dem Spiel bringt
6) (catcher)

he is a good catch — er kann gut fangen

Phrasal Verbs:
* * *
n.
Fang ¨-e m.
Raste -n f.
Schnappverschluss m. (at) v.
ertappen (bei) v.
erwischen v. v.
(§ p.,p.p.: caught)
= auffangen v.
erwischen v.
fangen v.
(§ p.,pp.: fing, gefangen)
fassen v.
verstehen v.

English-german dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • catch — [ katʃ ] n. m. • 1919; mot angl., abrév. de catch as catch can « attrape comme tu peux » ♦ Lutte très libre à l origine, codifiée aujourd hui. Prise de catch. Match, rencontre de catch, spectacle de cette lutte. Catch à quatre. Catch féminin. ●… …   Encyclopédie Universelle

  • Catch — Catch, v. t. [imp. & p. p. {Caught}or {Catched}; p. pr. & vb. n. {Catching}. Catched is rarely used.] [OE. cacchen, OF. cachier, dialectic form of chacier to hunt, F. chasser, fr. (assumend) LL. captiare, for L. capture, V. intens. of capere to… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • catch — [kach, kech] vt. caught, catching [ME cacchen < Anglo Fr cachier < VL * captiare < L captare, to seize < pp. of capere, to take hold: see HAVE] 1. to seize and hold, as after a chase; capture 2. to seize or take by or as by a trap,… …   English World dictionary

  • Catch 5 — is a popular news music package and image campaign developed for Cleveland, Ohio television station WEWS TV in 1970. Written and composed by then jingle writer Frank Gari, the package was subsequently used on a few other American TV stations. The …   Wikipedia

  • catch — [kætʆ] verb caught PTandPP [kɔːt ǁ kɒːt] [transitive] 1. be caught in something to be in a situation that is difficult to escape from: • The government is caught in the middle of the dispute. • The yen was caught in a downward spiral. 2 …   Financial and business terms

  • catch — ► VERB (past and past part. caught) 1) intercept and hold (something thrown, propelled, or dropped). 2) seize or take hold of. 3) capture after a chase or in a trap, net, etc. 4) be in time to board (a train, bus, etc.) or to see (a person,… …   English terms dictionary

  • Catch-22 — ist der Titel des 1961 erschienenen ersten Romans von Joseph Heller über die Absurdität des Krieges und die Dummheit der Militär Maschinerie. Das anfangs wenig erfolgreiche Buch wurde erst durch Mundpropaganda und Weitergabe und Empfehlung des… …   Deutsch Wikipedia

  • Catch — or caught may refer to:In sports: * Catch (baseball), a maneuver in baseball * Caught (cricket), a method of getting out in cricket * Catch or Reception (American football)In music: * Catch (music), a form of round * Catch (band), an English band …   Wikipedia

  • catch — catch; catch·er; catch·ing; catch·man; catch·ment; catch·pole; see·catch; un·catch·able; catch·ing·ly; catch·poll; …   English syllables

  • Catch — Catch, n. 1. Act of seizing; a grasp. Sir P. Sidney. [1913 Webster] 2. That by which anything is caught or temporarily fastened; as, the catch of a gate. [1913 Webster] 3. The posture of seizing; a state of preparation to lay hold of, or of… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • catch — s.n. Gen de lupte libere în care sunt permise aproape orice mijloace pentru înfrângerea adversarului. [pr.: checi. – var.: catch can (pr.: checi chén) s.n.] cuv. engl. Trimis de valeriu, 03.03.2003. Sursa: DEX 98  CATCH [pr …   Dicționar Român

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”